Beratung und Coaching
Digitale Beratungen haben sich als erstaunlich wirksam erwiesen. Erstaunlich?
- Der Fokus, die Konzentration sind oftmals sogar höher als in Präsenz-Meetings.
- Sie sind von überall her durchführbar und zeitlich sehr flexibel – auch kurzfristig möglich.
- Das Setting ist informeller und erleichtert dadurch den vertrauensvollen Austausch.
- Die Distanz bringt auch den Vorteil eines gewissen Schutzes mit sich.
- Die Anreise und die Raumkosten fallen weg, Einheiten sind oft kürzer: die Kosten verringern sich.
- Vorbereitung durch Versenden von Fragestellungen und Informationen vorab: beide Seiten kommen präziser vorbereitet zum virtuellen Treffen.
Wichtig ist es, eine gute Mischung zwischen Präsenz- und virtuellen Treffen zu finden. Gerade in der Anfangsphase hat sich ein Treffen “live” als hilfreich erwiesen: eine ganzheitlichere Wahrnehmung erlaubt das Anliegen genauer zu erfassen. Je nach Fragestellung und Thematik kann dann die Vorgehensweise gemeinsam vereinbart werden.